Monosculpt
Monosculpt – Dein Weg zu einer definierten, wohlgeformten Silhouette
Monosculpt ist eine moderne, nicht-invasive Körperbehandlung, die speziell entwickelt wurde, um deine Körperkonturen zu optimieren und Fettablagerungen gezielt zu reduzieren. Durch eine Kombination aus innovativen Technologien formt Monosculpt deinen Körper, strafft die Haut und fördert die Fettverbrennung, ohne dass du eine Operation benötigst.
Wie funktioniert Monosculpt?
Monosculpt nutzt fortschrittliche Methoden, die eine intensive Fettzellreduktion an den Problemzonen ermöglichen. Dabei wird der Körper auf sanfte Weise stimuliert, Fettdepots zu schmelzen und die Haut gleichzeitig zu straffen. Es ist eine perfekte Lösung für diejenigen, die hartnäckige Fettpolster loswerden möchten, ohne chirurgische Eingriffe.
Die Vorteile der Monosculpt-Behandlung:
- Gezielte Fettreduktion – Ideal für Problemzonen wie Bauch, Hüften, Oberschenkel oder Gesäß.
- Straffung der Haut – Hilft, die Haut zu straffen und die Elastizität zu fördern.
- Nicht-invasiv – Keine Operation, keine Ausfallzeiten, keine Schmerzen.
- Schnelle Ergebnisse – Bereits nach wenigen Sitzungen sichtbare Veränderungen.
- Natürliche Fettverbrennung – Der Körper scheidet die aufgelösten Fettzellen auf natürliche Weise aus.
Monosculpt ist eine perfekte Wahl für alle, die ihre Körperform auf effektive und sanfte Weise verbessern möchten, ohne sich einer invasiven Behandlung unterziehen zu müssen. Es ist ideal für diejenigen, die schnell und effektiv ihre Silhouette optimieren möchten.
Für wen ist Monosculpt geeignet?
Monosculpt eignet sich besonders für Menschen, die bereits ein gewisses Maß an Fitness und Gesundheit haben, aber trotzdem an bestimmten Stellen ihres Körpers Fettpolster haben, die schwer zu reduzieren sind. Es ist auch eine großartige Option für die Hautstraffung nach Gewichtsverlust.
Starte deine Transformation mit Monosculpt und erreiche die Traumfigur, die du dir immer gewünscht hast – ganz ohne Operation!
Kontraindikationen für Monosculpt
Monosculpt ist eine äußerst effektive und sichere Behandlung, doch wie bei jeder nicht-invasiven Methode gibt es bestimmte Kontraindikationen, bei denen die Behandlung möglicherweise nicht empfohlen wird. Diese Kontraindikationen sollten vor der Behandlung berücksichtigt werden, um die Sicherheit und Gesundheit der Klienten zu gewährleisten. Im Folgenden findest du eine ausführliche Liste möglicher Kontraindikationen:
1. Schwangerschaft und Stillzeit
- Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft ist Monosculpt nicht geeignet, da der Körper besondere Vorsichtsmaßnahmen benötigt, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.
- Stillzeit: Es wird ebenfalls nicht empfohlen, Monosculpt während der Stillzeit anzuwenden, da der Prozess der Fettabbauung hormonelle Veränderungen im Körper hervorrufen kann.
2. Hauterkrankungen und -irritationen
- Akute Hauterkrankungen: Bei offenen Wunden, Hautausschlägen, Entzündungen oder Infektionen im Behandlungsbereich sollte Monosculpt nicht durchgeführt werden.
- Ekzeme, Psoriasis oder andere Hauterkrankungen: Diese Erkrankungen können die Hautempfindlichkeit erhöhen und die Ergebnisse der Behandlung negativ beeinflussen.
3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Herzprobleme: Personen mit schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z.B. Herzinsuffizienz, Arteriosklerose oder schwerem Bluthochdruck, sollten Monosculpt vermeiden. Die Behandlung könnte das Kreislaufsystem zusätzlich belasten und gesundheitliche Risiken bergen.
- Blutgerinnungsstörungen: Bei Menschen, die an Blutgerinnungsstörungen oder anderen Problemen im Zusammenhang mit der Blutgerinnung leiden, könnte die Behandlung problematisch sein.
4. Krebs und Tumorerkrankungen
- Krebs: Personen, die an Krebs leiden oder in der Vergangenheit an Krebs erkrankt sind, sollten die Monosculpt-Behandlung vermeiden, insbesondere in Bereichen, in denen Tumore oder verdächtige Wucherungen vorhanden sind. Fettzellen abzubauen könnte potenziell die Ausbreitung von Tumoren fördern oder mit der Behandlung interferieren.
- Gutartige Tumore: Auch bei gutartigen Tumoren, insbesondere im Bereich der behandelten Zone, sollte Vorsicht geboten sein.
5. Unbehandelte chronische Krankheiten
- Diabetes: Insulinabhängiger Diabetes oder andere chronische Stoffwechselstörungen könnten sich negativ auf den Behandlungserfolg auswirken. Vor der Behandlung sollte eine Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Nierenerkrankungen: Monosculpt stimuliert den Fettabbau, und dieser Prozess kann die Nieren belasten. Menschen mit schwerwiegenden Nierenerkrankungen sollten diese Behandlung vermeiden.
6. Implantate, Metallteile oder Prothesen im Behandlungsbereich
- Metallimplantate: In Bereichen, in denen Metallimplantate (z.B. Platten, Schrauben) oder Prothesen im Körper vorhanden sind, sollte Monosculpt nicht angewendet werden. Die Behandlung könnte mit den Implantaten reagieren oder die Haut und das Gewebe zusätzlich reizen.
- Prothesen: Auch bei Personen mit Prothesen in oder um den Behandlungsbereich kann eine Durchführung problematisch sein.
7. Neurologische Erkrankungen
- Epilepsie: Menschen mit Epilepsie oder anderen neurologischen Erkrankungen, die zu Krampfanfällen führen könnten, sollten Monosculpt vermeiden, da die Behandlung auch das Nervensystem anregen kann.
- Neurologische Störungen: Störungen, die die Muskeln oder das Nervensystem betreffen, können den Erfolg der Behandlung beeinträchtigen.
8. Allergien oder Überempfindlichkeiten
- Allergien: Falls du gegen bestimmte Inhaltsstoffe in den verwendeten Geräten oder Produkten allergisch bist, solltest du Monosculpt vermeiden.
- Überempfindlichkeit der Haut: Menschen mit besonders empfindlicher Haut können Hautirritationen oder Reaktionen auf die Behandlung erfahren.
9. Medikamente und Behandlungen
- Blutverdünner: Wer blutverdünnende Medikamente einnimmt (z.B. Aspirin, Warfarin), sollte mit einem Arzt besprechen, ob die Behandlung für ihn geeignet ist, da dies das Risiko für Blutergüsse oder Hautverletzungen erhöhen kann.
- Kortikosteroide: Bei der Anwendung von Kortikosteroiden oder anderen Medikamenten, die das Gewebe beeinflussen oder die Hautempfindlichkeit erhöhen, ist Vorsicht geboten.
10. Psychische Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen: In einigen Fällen, besonders bei schweren psychischen Erkrankungen oder Essstörungen wie Bulimie oder Anorexie, ist es ratsam, sich vorher ärztlich beraten zu lassen.
Wichtiger Hinweis:
Es wird dringend empfohlen, vor der Durchführung der Monosculpt-Behandlung eine ausführliche Beratung durchzuführen und mögliche Kontraindikationen mit einem Arzt zu besprechen. Auch eine gründliche Anamnese ist unerlässlich, um die Behandlung individuell an die Bedürfnisse und Gesundheit jedes Klienten anzupassen.


Unsere Monosculpt-Behandlungen sind individuell und effektiv – perfekt für deine Ziele zur Körperformung!
- 1 Sitzung (ca. 25 Minuten): 18.500,- Ft (ca. 46 €)*
- 3 Sitzungen (je ca. 25 Minuten): 45.000,- Ft (ca. 115 €)*
- 5 Sitzungen (je ca. 25 Minuten): 70.000,- Ft (ca. 175 €)*
*Die Euro-Preise sind Richtwerte und können je nach Wechselkurs variieren.